Abschluss-Übung zur Reflexion:
Diese Übung hilft deinen Schülerinnen und Schülern, das Schuljahr bewusst abzuschließen und sich ihrer persönlichen Erfolge und Erkenntnisse bewusst zu werden. Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bereitet einen positiven Abschluss der gemeinsamen Zeit vor den Sommerferien.
Ablauf:
1. Einleitung:
Erkläre den Schüler*innen, dass sie nun die Gelegenheit haben, das vergangene Schuljahr zu reflektieren. Betone, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt und dass jede Erfahrung wertvoll ist.
2. Reflexionsfragen:
Gebe den Schüler*innen die folgenden drei Reflexionsfragen:
- Mein schönster Moment im Schuljahr: Was war dein schönster Moment in diesem Schuljahr und warum?
- Mein AHA-Effekt: Gab es einen Moment, in dem dir etwas Wichtiges klar wurde oder du etwas Neues gelernt hast?
- Was kann ich jetzt besser als vorher: Welche Fähigkeit oder welches Wissen hast du in diesem Schuljahr verbessert?
3. Teilen und Diskutieren:
Organisiere eine Runde, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten freiwillig teilen können. Dies kann in kleinen Gruppen oder im Plenum geschehen. Diskutiert gemeinsam über die verschiedenen Erfahrungen und Erkenntnisse. Ermutige sie, Fragen zu stellen und ihre Fortschritte zu feiern.
4. Abschluss:
Bedanke dich bei den Schüleri*innen für ihr offenes Teilen. Betone, wie wichtig Reflexion für das persönliche Wachstum ist und dass sie stolz auf ihre Fortschritte sein können.
|